ALLES AUS EINER HAND
Lüftungs- und Klimatechnik
Lüftungs- und Klimatechnik befasst sich mit der Bereitstellung von angenehmen Innenraumklimas in Gebäuden. Dabei spielen Faktoren wie Luftqualität, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftbewegung eine wichtige Rolle. Eine gut funktionierende Lüftungs- und Klimatechnik trägt dazu bei, dass sich die Bewohner eines Gebäudes wohlfühlen und gesund bleiben, aber auch, dass bauphysikalischen Schäden wie Feuchte am Gebäude vorgebeugt werden.
- Druckbelüftungsanlagen
- Entrauchungsanlagen
- Lüftungskonzepte für Wohngebäude gemäß DIN 1946-6
- Raumlufttechnische Anlagen
- Kühllastberechnung gemäß VDI 2078
- Kühldeckensysteme
- Kühlanlagen für EDV Räume,
- Kälteanlagen
- Luftbehandlungsanlage
- Wärmerückgewinnungsanlagen

Heizungstechnik
Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen, individuelle Energiekonzepte für Ihr Gebäude. Unter Berücksichtigung von ökologischer und ökonomischer Kriterien stellen wir sicher, dass Ihre Heizungsanlage mithilfe perfekt abgestimmter Anlagentechnik und Hydraulik möglichst effizient betrieben werden kann.
- Wärmepumpenanlagen
- Solarthermie
- Flächenheizsysteme (Fußbodenheizung, Wand- und Deckenheizsysteme)
- Heizlastberechnungen gemäß DIN EN 12831
- Bauteilaktivierung
- Fernwärmeanlagen
- Pelletanlagen
- Hydraulischer Abgleich für Bestands und Neuanlagen

Sanitärtechnik
Trinkwasserhygiene ist längst ein wesentlicher Aspekt zu Beginn unserer Sanitärplanung. Ein durchdachtes Hygienekonzept verhindert in Gebäuden mögliche kostspielige Verkeimung in der Trinkwasseranlage.
Ein ebenso durchdachtes Entwässerungskonzept ist unter Berücksichtigung der immer häufiger vorkommenden Starkregenereignisse unabdingbar.
- Trinkwasserrohrnetzberechnungen gemäß DIN 1988-300
- Trinkwasseraufbereitungsanlagen
- Druckerhöhungsanlagen
- Warmwasserbereitung
- Abwasseranlagen
- Regenentwässerung

Feuerlöschtechnik
Feuerlöschtechnik ist ein wichtiger Teil des Brandschutzes. Sie umfasst alle Maßnahmen und Techniken, die dazu dienen, ein Feuer zu erkennen, es zu bekämpfen und zu verhindern, dass es sich ausbreitet.
- Über- und Unterflurhydrantenanlagen
- Wandhydrantenanlagen
- Automatische Feuerlöschanlagen
- Löschwasserübergabestellen
- Gaslöschanlagen

Elektrotechnik
Eine gewissenhaft geplante elektrische Infrastruktur in Ihrem Gebäude trägt maßgeblich zur Energieeffizienz bei und ermöglicht eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen.
- Photovoltaikanlagen
- Erdungsanlagen
- Blitzschutzanlagen
- Mittel- und Niederspannungsanlagen
- Sicherheitsbeleuchtung
- Beleuchtungsberechnung
- Sicherheitsstromversorgung
- Brandmeldeanlagen

Consulting
Profitieren Sie von unseren umfangreichen Branchenkentnissen und Problemlösungskompetenzen. Wir beraten Sie in Ihrem Vorhaben in den unterschiedlichsten Belangen.
- Unterstützung von Architekturbüros und Bauherrn bei Wettbewerben
- Fördermittelberatung
- Erstellung von Sanierungskonzepten zur Revitalisierung von Gebäuden
- Erstellung von Energiekonzepten
- Variantenbetrachtungen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Bestandsaufnahmen
- Prüfung und Bewertung vorhandener Planungen
- Qualitätsmanagement
- Energieberatung
Lassen Sie uns über Ihr Projekt reden
Je früher die Fachplanung für die haustechnischen Gewerke mit in den integralen Planungsprozess eingebunden wird, desto erfolgreicher und effizienter lässt sich Ihre Vision umsetzen.
Wir freuen uns, Ihr Projekt unverbindlich und flexibel mit Ihnen zu besprechen.